Sitzsack Nähen: Vielseitig und Gemütlich für Jedes Zimmer
Ein selbstgenähter Sitzsack ist nicht nur ein entzückendes Element im Kinderzimmer, sondern auch eine einladende Ergänzung für die Stube oder Terrasse. Das Nähen eines Sitzsacks bietet die perfekte Gelegenheit, einen gemütlichen und stilvollen Rückzugsort für die ganze Familie zu schaffen. Stell dir vor, wie sich die Kleinen – genau wie Kater Mau – quer über den Sitzsack legen und entspannen.
Mehr als nur eine Sitzgelegenheit: Der Selbstgenähte Sitzsack
Ein Sitzsack, den du selbst nähst, fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein und ist ein echter Blickfang. Auch wenn er manchmal als Klamottenablage missbraucht werden mag, ist seine Hauptfunktion doch das gemütliche Entspannen. Mit kreativen Stoffen und Mustern kannst du einen Sitzsack nähen, der nicht nur bequem, sondern auch ein dekoratives Element in deinem Zuhause ist.
Beginne jetzt mit dem Nähen deines eigenen Sitzsacks und schaffe einen vielseitigen und gemütlichen Platz zum Relaxen. Ein Sitzsack ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Raum und bietet Komfort und Stil in Einem. Viel Spaß beim Nähen!
Angaben:
- Größe: Höhe 30 cm , Durchmesser 46 cm
- Stoffempfehlung: Verwende einen Polsterstoff deiner Wahl, zum Beispiel:
Canvas, Cord, Köper, Kork.
Für Außeneinsätze wähle aber doch lieber einen Outdoorstoff, z.B. Ottoman
- Für den Zuschnitt des Seitenteils im Stoffbruch benötigst du eine Stoffbreite von 150 cm. Alternativ kannst du das Seitenteil auch 2 x zuschneiden und an der Bruchkante jeweils 1 cm Nahtzugabe hinzugeben. In dem Fall benötigst du statt der angegebenen Stoffmenge von 1m > 1,40m.
In dieser Anleitung haben wir einen Canvas Stoff gewählt. Canvas gilt als stabiler und robuster Stoff und wird auch im Außenbereich genutzt. Ein Allrounder ohne spezielle Eigenschaften.
Viel Freude beim Nähen!