Ösen anbringen – bei vielen von uns treibt das den Schweiß auf die Stirn! Fragen tun sich auf wie: Wie schaffe ich es, dass die Ösen auch halten? Brauche ich ein spezielles Werkzeug? Wie einfach es wirklich geht, hat uns unsere Nähelfe Alexandra alias Rosine vom schnuspel6.blogspot.de mit einer toll bebilderten Anleitung gezeigt. Verwendet hat sie hierfür den Klassiker, die Ösenzange (Artikelnummer 390900). Sie ist das ideale Werkzeug für alle Lebenslagen. Gerade beim Ösen anbringen tut sie hervorragende Dienste. Eine hübsche Variante aus der Prym Love Serie ist die Prym Vario-Zange mit der Artikelnummer 390901.
Der wichtigste Tipp ist eindeutig, dass das Nähstück eine gute Verstärkung benötigt. Denn nur mit einem guten Untergrund halten die Ösen und reißen nicht gleich wieder aus. Rosine hat hier den hübschen Rock mit einem Stück Snappap verstärkt. Für eine zusätzliche Verstärkung legen wir Euch die Anschaffung der einzigartigen Wonder Dots (SWD-100) ans Herz. Sie werden ganz bequem auf die Rückseite aufgebügelt und haben bereits eine perfekte Größe, die wirklich auf nahezu jede Öse passt. Die Packung ist mit 100 Stück besonders ergiebig und reicht für die nächsten 50 Nähprojekte, vom Rock bis zum Hoodie.
Nun wünschen wir Euch viel Nähfreude und Spaß beim Ösen anbringen!