Freebook Tüllrock nähen – ganz einfach!
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde Video
Downloads Freebook
Freebook

Tüllrock nähen – ganz einfach!

Genäht von eurer Gastautor(in) Stoffe Hemmers

Einen Tüllrock nähen – Davor muss man keine Angst haben. Ihr braucht noch nicht einmal ein Schnittmuster. Alles was Ihr benötigt, ist die Taillenweite und die Länge des fertigen Rocks.  Farblich kann man aus dem Vollen schöpfen, denn Tüll gibt es von ganz schlicht bis richtig knalligen Neonfarben. Dabei ist der Preis unschlagbar und Tüll lässt sich so einfach vernähen, da kein Versäubern der Stoffkanten nötig ist.

Unser Tüllrock besteht aus 3 Lagen Tüll und 1 Lage Futtertaft. Für den Tüllrock in Größe 134 in Länge 60 cm braucht Ihr denkbar wenige Zutaten:

Selbstverständlich können die Lagen noch erhöht werden, so bekommt der Rock noch mehr Volumen! Bei einem Meterpreis von 1,95 Euro kann es gerne etwas mehr sein! Außerdem solltet Ihr Euch ein Maßband, Schere, ein Paar Stecknadeln oder die Clover Wonder Clips, z. B. Artikel C-3185 zum Fixieren der Stoffkanten zurechtlegen.

Dann kann es eigentlich schon losgehen. Viel Spaß mit unserer kleinen Anleitung!

Downloads Freebook

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Stoffe und Materialien zurechtlegen

Legt Euch alle Materialien zurecht und messt die Taille Eures Kindes aus. Ihr könnt jetzt überlegen, welche Länge Euer Tüllrock bekommen soll. Unser Rock hat eine Länge von 60 cm.

2Zuschneiden

Schneidet nun Eure Stoffe wie folgt zurecht:

  • Tüll – 6 Rockbahnen 140 x 60 cm zuschneiden, 3x für den Vorderrock und 3x für den Hinterrock
  • Taftfutter – 2 Rockbahnen 140 x 62 cm zuschneiden, inkl. Saumzugaben
  • Bündchen – 65 x 10 cm, inkl. Zugaben
  • Gummiband – ca. 65 cm lang, Taillenweite vorab abmessen
3Bündchen nähen

Am Bündchen und am Gummiband die kurzen Seiten zusammennähen, Nahtzugaben auseinanderlegen.

Das Elastikband bewirkt, dass der Rock einen guten Sitz hat und später nicht bei der kleinsten Bewegung herunterrutscht.

4Futter nähen

An den Rockbahnen die Seitennähte schließen, Nahtzugabenkanten versäubern.

Den Saum 1 cm doppelt einschlagen und steppen, Saumbreite kann nach Geschmack variieren.

Obere Futterrock-Kante auf das Taillenmaß einreihen: Mit großem Steppstich ca. 0,5 cm von der Kante zweimal im Abstand von 0,5 cm durchnähen. Die Nahtenden verknoten und dann an dem anderen Ende ziehen, damit sich der Stoff kräuseln.

5Bündchen am Futterrock annähen

Die untere Außenbund-Kante rechts auf recht an die Futterrockkante, gleichmäßig verteilt, feststecken und in Nahtzugabenbreite annähen.

Die untere Innenbund-Kante versäubern.

Gummiband in das Bändchen legen. Die Futterrock-Nahtzugaben nach oben in das Bündchen legen. Innenbund um das Gummiband legen, feststecken und im Schatten der Bundannähnaht feststeppen.

6Tüllrock nähen

Die Seitennähte der Rockbahnen schließen.

Rockbahnen links auf rechts übereinanderziehen, obere Rockkante auf das Taillenmaß gleichmäßig einreihen.

7Fertigstellung

Tüllrock links auf rechts auf das fertige Bündchen ca. 1 cm von der Bundannähnaht feststecken und mit elastischem Stich (feinem Zick-Zackstich) steppen.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!