Freebook Weihnachtsengel nähen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 45 Minuten
Freebook

Weihnachtsengel nähen

Genäht von eurer Katja Stoffe Hemmers

Weihnachtszeit ist die schönste Zeit. Vor allem weil man so viele schöne Dinge nähen kann, z.B. diese Weihnachtsengelchen 🙂 Ob für den Weihnachtsbaum, als Geschenkanhänger oder einfach als Deko, dieses süße Engelchen kannst du für so vieles nutzen und es ist dazu auch noch ruck-zuck genäht.  Das Schöne an der DIY-Idee ist, dass die Engelchen schnell und leicht gemacht werden können. 

Alles was du dazu brauchst ist etwas Baumwollstoff, Volumenvlies, Filz, überziehbare Knöpfe und ein bisschen Tüddel zum Dekorieren.

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Material

Leg dir am besten schon alles was du brauchst zurecht.

Als Erstes überträgst du dir die Vorlagen auf Pappe, so lässt es sich einfacher auf den Stoff übertragen.

 

2Zuschnitt

Nun schneidest du die Einzelteile zu.

Du brauchst:

  • 2 x Kreis aus Baumwollstoff
  • 1 x Kreis aus Volumenvlies
  • 2 x Herz aus Filz
  • 1 x kleiner Kreis aus Stoffrest
3Volumenvlies aufbügeln und Kreise zusammennähen
  1. Jetzt nimmst du dir dein Volumenvlies und bügelst es auf die linke Seite von einem deiner Baumwollstoffe.
  2. Anschließend legst du beide Kreise rechts auf rechts aufeinander, steckst sie fest und nähst sie, bis auf eine ca. 5cm große Wendeöffnung, zusammen. Die Nahtzugabe kannst du mit einer Zickzack-Schere zurückschneiden.
4Wenden, bügeln und Wendeöffnung schließen
  1. Jetzt wendest du deinen Kreis, formst ihn schön aus und bügelst ihn einmal glatt.
  2. Die Nahtzugabe an der Wendeöffnung klappst du nach innen, steckst sie etwas feste und steppst den ganzen Kreis rundherum ab. Schon ist die Wendeöffnung geschlossen 🙂
  3. Sei nicht traurig, wenn dein Kreis bei der Wendeöffnung mehr kugelrund ist, das sieht man später nicht mehr.
5Knopf beziehen und Augen malen
  1. Nun beziehst du den Knopf mit einem Stoffrest deiner Wahl.
  2. Die Vorlage findest du auf der Rückseite der Packung, sie muss etwas größer sein als der Knopf, damit du die Ränder gut umschlagen kannst.
  3. Lege das Vorderteil auf die linke Seite deines Stoffkreises, schlage die Ränder nach innen und drücke das Hinterteil darauf. Schon ist dein Knopf bezogen, es ist wirklich ganz einfach.

Mit einem wasserfesten Stoffstift (z.B. Wäschemarker) zeichnest du die Augen auf. Natürlich kannst du dein Gesicht auch anders gestalten, da kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen 🙂

6Herzflügel zusammennähen

Die beiden Filzherzen legst du nun aufeinander, steckst sie fest und nähst sie einmal mit einer Stichlänge von 4 zusammen. Nähe hier schön langsam, damit die Naht schön <3-ig aussieht.

Deine 3 Teile sind nun fertig 🙂

7Kragen falten und festnähen
  1. Klappe nun ca. 2-3 cm des Kreises nach hinten, wende den Kreis auf die andere Seite und nehme ihn vorne zusammen.
  2. Nähe in so von Hand mit ein paar Stichen fest.
8Knopfkopf und Schleife annähen
  1. Jetzt nähst du den Knopfkopf kurz über dem Kragen von Hand an.
  2. Wenn du möchtest, kannst du noch eine kleine Schleife binden und sie unter den Kopf annähen. Die ist jedoch optional 🙂
9Flügel ankleben
  1. Nun sind die Flügel dran.
  2. Du kannst sie entweder ankleben oder annähen. Ich habe mich fürs Ankleben entschieden, so sieht man keine Naht auf der Rückseite der Flügel.
  3. Dazu verwendest du einen Stoffkleber, streichst etwas auf die Flügel und legst den fertigen Körper einfach darauf und drückst ihn etwas an. Gib dem Engelchen einen Moment zum Trocknen 🙂
10Haare und Aufhängung
  1. Als Nächstes kannst du deinem Engelchen noch eine Frisur verpassen, gleichzeitig bekommt er so eine Aufhängung.
  2. Nimm dazu eine gedrehte Kordel und Friemel sie auseinander (alternativ kannst du auch Wolle nehmen). Schneide dir nun die gewünschte Haarlänge zu, binde sie in der Mitte (am Scheitel) zusammen und lassen diese Schnur lang, diese ist nachher deine Aufhängung.
  3. Nähe die Haare nun am Scheitel mit ein paar Stichen am Kopf fest.

Und das war es schon, der kleiner Weihnachtsengel ist fertig 🙂

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!