Kombi-eBook ohAnni Big, Midi & Mini
ohAnni Big ist eine, auf den ersten Blick, schlichte Handtasche. ohAnni Mini ist eine, auf den ersten Blick,
schlichte Micro-Handtasche und ohAnni Midi, eine kleine Handtasche. Jedoch, auf den zweiten Blick, ist sie ein
wandlungsfähiger Blickfang.
Durch das Herzstück dieses eBooks, die wechselbaren Taschenklappen (mit Druckknöpfen) und die verschiedenen
Tragegurte, verändert sich im Handumdrehen das Aussehen und die Farben deiner ohAnni.
Das bedeutet: Einmal den Taschenkorpus nähen und sodann mit einer der wechselbaren Taschenklappen immer wieder einen
anderen Look passend zum Outfit gestalten. Wenn dann zusätzlich noch einer der vielen Tragegurt-Varianten
entsprechend angepasst wird, entsteht direkt wieder ein neuer Gesamt-Look.
Je nach Stoffwahl nähe eine stylisch lässige Handtasche oder eine elegante Business-Tasche oder eine elegante,
kleine Abend-Tasche .
Fertigmaß Big: Breite 35 / 28 cm, Höhe 23 cm, Tiefe 12 / 8 cm
Fertigmaß Mini: Breite 20 / 17 cm, Höhe 14 cm, Tiefe 5,5 / 4 cm
Fertigmaß Midi: Breite 27,5 / 23 cm, Höhe 19 cm, Tiefe 9 / 7 cm
Die Außentasche von ohAnni wird wahlweise mit einem geraden oder einem gebogenen Abschluss an der Bodenkante genäht
(optional mit Bodennägeln).
Geschlossen wird sie mit einer der Taschenklappen-Varianten und optional zusätzlich bei der BIG mit einem
Reißverschlusseinsatz im Innenteil. Wahlweise wird im hinteren Außenteil ein Einsteckfach gesetzt, so verschwinden
die Abschlüsse nebst Druckknöpfen der Taschenklappe. ohAnni kann wahlweise als Schultertasche oder Tragetasche durch
die verschiedensten Tragegurt-Varianten getragen werden.
In der Innentasche wird, je nach Wunsch, ein Einsteckfach und/oder NUR bei der BIG mit Reißverschlussfach gefertigt.
Alle benötigten Aufhängungen werden fest vernäht.
In dieser Anleitung erkläre ich Schritt für Schritt alle Varianten und Optionen mit einer ausführlichen
Bebilderung.
ohAnni empfehle ich aus Kunstleder zu verarbeiten. Aber auch Canvas, Oilskin light, beschichtete Baumwolle,
Outdoorstoffe, Jeans und Cord sind super geeignet. Die Tasche sollte durch die gewählte Stoffart und Verstärkung
einen guten Stand haben.
Die Nahtzugabe von 1 cm ist enthalten und die Fadenläufe sowie alle wichtigen Positionen sind markiert.
Das ist dabei:
- A4 (Einzel-Dateien) + A0 (Komplett-Datei) pdf-Dateien zum Ausdrucken
- Ausführliche Bildanleitung mit Schritt für Schritt-Erklärung
- verschiedene Größen und Varianten der Wechsel-Taschenklappen
- 2 Varianten des Bodenabschlusses
- Verschiedene Tragegurt-Varianten
- Big: Tutorial Steppungen Zusatz-Taschenklappe
Materialverbrauch (HxB) Big / Mini / Midi:
- Außenstoff / Außenteile plus alle Zubehörteile und Teilungen aus einem Stoff zzgl. Verstärkung OHNE Tragegurt:
80 x 140 cm / 35 x 140 cm / 50 x 140 cm
- Zzgl. Taschenklappe nach Wahl jeweils 35 x 60 cm / 25 x 40 cm / 30 x 60 cm
- Zzgl. Tragegurt je nach Wahl Wunsch x 140 cm
Innenstoff / Innenteile plus alle Zubehörteile aus einem Stoff zzgl. Verstärkung 70 x 140 cm / 20 x 140 cm /
35 x 140 cm
Materialliste Big:
- Außenstoff: Kunstleder, Canvas, Oilskin light, beschichtete Baumwolle, Outdoorstoffe, Jeans, Cord, etc.
- Innenstoff: Canvas, Webware
- Vlieseline außen unbedingt auf einen guten Stand achten: Ronarfix/Decovil light/Decovil/ Style Vil Fix je nach
Stoffart.
- Vlieseline innen oder Zusatzfächer: H250/S320/H630/H640/Ronarfix
- Wähle, je nach Dicke deines Stoffes und deinem Wunsch der Standfestigkeit und Nutzung, die entsprechende
Verstärkung aus. Genauere Angaben findest du direkt auf den Schnittteilen.
- 4-5x Druckknöpfe (z.B. Anorak-Druckknöpfe Durchmesser 12-15 mm) für 1x Taschenklappe – für jede weitere
Taschenklappe werden dann nur noch die oberen Teile der Druckknöpfe in derselben Größe benötigt / Du kannst
allerdings die Knöpfe auch im Wechsel (männlich-weiblich) setzen, dann benötigst du nicht zu viele Einzel-Teile,
sondern kannst immer mit jeweils einem Knopfpaar arbeiten.
- 2-3x Magnetknöpfe 14 – 18 mm für 1x Taschenklappe
- 2x D-Ringe wahlweise 2,5 cm oder 4,0 cm
- 2x Karabiner wahlweise 2,5 cm oder 4,0 cm
Optional Big:
- Innenstoff: Canvas, Webware
- 4x Bodennägel
- 2x Endkappe aus Metall für Gurtbänder wahlweise 2,5 cm oder 4,0 cm
- Bei Nutzung des Reißverschlusseinsatzes im Innenteil: 35 cm Endlosreißverschluss / Breite 3-3,4 cm plus 1
Zipper
- Bei Nutzung des Reißverschlussfaches im Innenteil: 22 cm Endlosreißverschluss / Breite 3-3,4 cm plus 1 Zipper
- Bei Nutzung des Einsteckfaches im Innenteil: 1x Magnetknopf 14 – 18 mm
- 2-6x Hohlnieten
- 1x Schieber 2,5 cm oder 1x Steckschnalle 2,5 cm
- 1x Magnetknopf klein 14 mm Einsteckfach außen
- 1x Magnetknopf 14 – 18 mm Einsteckfach innen
Materialliste Mini & Midi:
- Außenstoff: Kunstleder, Canvas, Oilskin light, beschichtete Baumwolle, Outdoorstoffe, Jeans, Cord, etc.
- Innenstoff: Canvas, Webware
- Vlieseline außen unbedingt auf einen guten Stand achten: S320/H640/Ronarfix/Decovil light/Decovil/ Style Vil Fix
je nach Stoffart.
- Vlieseline innen oder Zusatzfächer: H250/S320/H630/H640/Ronarfix
- Wähle, je nach Dicke deines Stoffes und deinem Wunsch der Standfestigkeit und Nutzung, die entsprechende
Verstärkung aus. Genauere Angaben findest du direkt auf den Schnittteilen.
- 2x Druckknöpfe (z.B. Anorak-Druckknöpfe Durchmesser 12-15 mm) für 1x Taschenklappe – für jede weitere
Taschenklappe werden dann nur noch die oberen Teile der Druckknöpfe in derselben Größe benötigt / Du kannst
allerdings die Knöpfe auch im Wechsel (männlich-weiblich) setzen, dann benötigst du nicht zu viele Einzel-Teile,
sondern kannst immer mit jeweils einem Knopfpaar arbeiten.
- 2x Magnetknöpfe klein 14 mm für 1x Taschenklappe
- 2x D-Ringe 2,5 cm oder 1,5 cm
- 2x Karabiner 2,5 cm oder 4,0 cm je nach Tragegurt
Optional Mini&Midi:
- Innenstoff: Canvas, Webware
- 4x Bodennägel
- 2x Endkappe aus Metall für Gurtbänder wahlweise 2,5 cm oder 4,0 cm
- Bei Nutzung des Einsteckfaches im Innenteil: 1x Magnetknopf klein 14 mm
- 2-6x Hohlnieten
- 1x Schieber 2,5 cm oder 1x Steckschnalle 2,5 cm oder ähnliches für die Dekoschnalle
- 1x Schieber 2,5 cm oder 4,0 cm je nach Tragegurt
- 1x Magnetknopf klein 14 mm Einsteckfach außen
Alle Rechte an diesem Schnittmuster liegen bei Michaela Schäfer*oh meéla. Für etwaige Fehler in der Anleitung wird
keine Haftung übernommen.
Viel Spaß beim Nähen und ganz viel Freude an deinem fertigen Nähstück! Vor Beginn des Nähens empfehle ich unbedingt
die Anleitung nebst Tutorials komplett zu lesen.
Dies ist ein eBook mit Zip Datei für den Ausdruck. Du erhältst keinen Papierschnitt.
Copyright © 2022 Michaela Schäfer / oh meéla / https://ohmeela.de / Email: info@ohmeela.de