Freebook Faltbares Sitzkissen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde
Freebook

Faltbares Sitzkissen

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Mit dieser Anleitung nähst du in nur ~60 Minuten ein praktisches, wetterfestes und faltbares Sitzkissen. Es hat aufgeklappt die Maße 50 x 50 cm und ist dank praktischer Trageriemen bequem zu transportieren. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Camper, ein begeisterter Wanderer, ein Sportfan im Stadion oder ein Picknick-Liebhaber bist – unser vielseitiges Outdoorkissen ist der ideale Begleiter für all deine Abenteuer!

  • Komfort, wo immer du bist: auf der Tribüne im Stadion, auf dem Spielplatz mit Kindern – einfach einfach überall dort, wo du es dir bequem machen willst.
  • Kompakt und leicht: Mit seinem faltbaren Design ist das Kissen ideal zu transportieren und eine leichte Alternative zu schweren und sperrigen Sitzgelegenheiten!
  • Wetterfest und langlebig: Hergestellt aus hochwertigen, wasserabweisenden Materialien, ist unser Kissen robust genug, um den Elementen zu trotzen und dir lange Freude zu bereiten.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob beim Campen unter dem Sternenhimmel, beim Wandern auf malerischen Pfaden, beim Anfeuern deines Lieblingsteams im Stadion oder beim entspannten Picknick im Park – unser Kissen ist immer dabei!
  • Individuelles Design: Unsere Outdoorstoffe sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Darüber hinaus lässt sich das Freebook wunderbar individuell gestalten und ist bspw. ideal für einen tollen Plott oder schicke Patches!

Stoffempfehlung: Wähle für dieses einfache Nähprojekt einen beliebigen Outdoorstoff

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt

Lege den Außenstoff in doppelter Lage (rechts auf rechts liegend) vor dir hin und zeichne ein Quadrat von 54 cm x 54 cm mit Schneiderkreide auf.

2Kissenteile zusammennähen
  1. Wenn du ein Label auf die Vorderseite anbringen möchtest, platziere dieses mittig mit einem Abstand von 7 cm zur oberen Kante.
  2. Lege nun die beiden Kissenzuschnitte rechts auf rechts zusammen, markiere dir eine etwa 20 cm lange Wendeöffnung auf der rechten Seite bspw. mit ein paar andersfarbigen Klammern…
  3. und nähe einmal ringsherum mit 1 cm Abstand zur Stoffkante zusammen (Nahtanfang und -ende im Bereich der Wendeöffnung gut verriegeln) und zum Schluss die Ecken knappkantig abschneiden, so dass du diese anschlißend gut ausformen kannst.
3Wenden und Füllen
  1. Markiere dir die Mitte der Schaumstoffplatte mit einem Edding…
  2. und schneide sie hier einmal durch, so dass du zwei gleich große Teile hast.
  3. Lege diese beiden Teile nun, wie abgebildet, quer in das Kissen.
4Wendeöffnung schließen
  1. Klappe die Nahtzugabe der Wendeöffnung 1 cm nach innen und fixiere alle mit ein paar Klammern.
  2. Anschließend nähst du die Öffnung mit einem Geradstich knappkantig ab.
5Optional: Mittelnaht setzen
  1. Auch wenn es für die Falz des Kissens nicht unbedingt nötig ist, kannst du zur zusätzlichen Stabilität eine Mittelnaht ins Kissen nähen. 
  2. Hierzu markierst du dir die Mitte und steckst die Strecke mit ein paar Nadeln fest.
  3. Hier nähst du die Stofflagen (ohne Schaumstoff)…
  4. mit einem weiten Geradstich zusammen.
6Elastikband vernähen
  1. Nehme dir nun das Elastikband und schneide 2x Stücke von 60 cm Länge zu.
  2. Lege anschließend jeweils einen D-Ring ein, fixiere die Enden mit einer Klammern und nähe sie mit einem Abstand von 2,5 cm zusammen.
  3. Nun falzt du die Enden wie abgebildet um und…
  4. fixierst auch dies mit ein paar Klammern.
  5. Nähe dies anschließend knappkantig in einem Rechteck fest und…
  6. dein Band sollte nun so wie in Bild 6 aussehen.
  7. Du kannst es nun über dein gefaltetes Kissen stülpen.
7Gurtband fertigstellen
  1. Im letzten Schritt erstellen wir das Gurtband, so dass du in der Länge individuell einstellen kannst.
  2. Damit das Band an den Enden nicht ausfranst, kannst du die Kante mit einer kleinen Flamme verschmelzen.
  3. Lege dann einen Karabinerhaken um ein Ende des Bandes, klappe das Ende 1 cm ein, stecke es wie abgebildet fest und nähe es fest.
  4. Anschließend führst du den Gurtversteller ein,
  5. stülpst den zweiten Karabinerhaken um das andere Ende des Bandes…
  6. schlingst es wie abgebildet in Bild 6 ein und…
  7. fixierst auch dieses Ende fest und nähst es an.
  8. Befestige die Karabinerhaken an den D-Ringen und
  9. dein Sitzkissen ist fertig!

Eine detaillierte Anleitung zum Erstelle eines solchen Gurtbandes kannst du dir auch hier im letzten Arbeitsschritt ansehen.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!