Freebook Frida & Frederick GANS
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Video
Freebook

Frida & Frederick GANS

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Mit unserem Gänsepärchen Frida & Frederick zauberst du dir zu Weihnachten ein hyggeliges Wohlfühlambiente in dein Zuhause. Als Hauptstoffe verwenden wir Waffelpique für den Schnabel und Füße und Canvas für das Fiederkleid. 

Mögliche Alternativen zum Nähen der Gänse: Leinen, Popeline, Frottee.

Größe: 60cm

Hyggeliges Nähvergnügen!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Drucker
Bügeleisen
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir folgende Schnittteile zu:

  • 2x Körper
  • 1x Schnabel oben
  • 1x Schnabel unten
  • 4x Füßchen
  • 4x Bein

Nahtzugaben von 1 cm sind bereits enthalten.

2Augen anbringen
  1. Übertrage dir mit Hilfe des Schnittmusters und einem Trickmarker die Position der Augen.
  2. Für die Augen kannst du ganz prima unsere Sicherheitsaugen verwenden oder du stickst sie mit schwarzem Garn auf.
  3. Wenn du dich für die Sicherheitsaugen entscheidest, empfehle ich dir die linke Stoffseite mit jeweils einem Wonder Dot zu verstärken. Diese kannst du ganz einfach aufbügeln.
3Schnabel nähen
  1. Nimm dir die beiden Schnabelschnittteile zur Hand und lege sie rechts auf rechts.
  2. Stecke die Kanten wie abgebildet und nähe sie anschließend zusammen.
  3. Wende den Schnabel und forme ihn mit einem Kantenformer aus.
  4. Steppe den Schnabel knappkantig von rechts ab.
4Füße nähen
  1. Nimm dir die 4 Füßchenschnittteile und die 4 Beinschnittteile zur Hand.
  2. Stecke jeweils ein Beinschnittteil an ein Füßchenschnittteil und nähe diese mit einem Geradstich zusammen.
  3. Bügle die Nahtzugaben auseinander.
  4. Lege anschließend jeweils 2 vorbereitete Schnittteile rechts auf rechts.
  5. Stecke die Kanten wie abgebildet zusammen und nähe sie mit einem Geradstich zusammen.
  6. Nahtzugaben kürzen und an den Rundungen vorsichtig einschneiden.
5Füße mit Watte füllen
  1. Wende die beiden vorbereiteten Füße auf rechts und fülle sie leicht mit Füllwatte aus.
  2. Nimm dir das Schnittmuster zur Hand und übertrage die eingezeichneten Linien mit einem Trickmarker auf deinen Stoff.
  3. Im Anschluss werden die eingezeichneten Linien mit farblich passendem Nähgarn abgesteppt.
6Gans nähen
  1. Nimm dir die beiden Körperschnittteile zur Hand und lege sie rechts auf rechts.
  2. Stecke die Kanten wie abgebildet mit Stoffklammern zusammen, achte hierbei auf die im Schnittmuster eingezeichnete Wendeöffnung.
  3. Nähe die Schnittteile mit einem Geradstich zusammen. Kürze anschließend die Nahtzugaben und schneide an den Rundung vorsichtig ein.
7Füße einnähen
  1. Falte dir die Öffnung für die Füße wie abgebildet.
  2. Lege die beiden Füßchen in die vorbereitete Gans und stecke sie mit Stoffklammern fest.
8Schnabel einnähen
  1. Viertel dir die Schnabelöffnung und den Schnabel mit Stoffklammern. Auf diese Weise lässt sich der Schnabel gleichmäßig in die Schnabelöffnung einnähen.
  2. Lege den Schnabel wie abgebildet, rechts auf rechts, in die Schnabelöffnung und stecke die Kanten zusammen. Achte darauf, dass der obere Teil des Schnabels auch oben liegt und die abgesteppte Kante vom Schnabel an beiden Seiten nach oben zeigt.
  3. Nähe die gesteckten Kanten mit einem Geradstich zusammen.
9Gans wenden

Wende deine Gans durch die Wendeöffnung auf rechts und forme alles gut aus.

10Gans mit Watte füllen
  1.  Fülle die Gans mit reichlich Watte aus.
    TIPP: Damit die Gans mehr Stand bekommt, nähe dir aus deinem Reststoff ein kleines Körnerkissen und lege es mit in die Gans.
  2. Zum Schluss die Wendeöffnung mit einem feinen Geradstich oder einer Zaubernaht schließen.
  3. Aus einer Jerseynudel lässt sich im Nu ein süßer Ringelschal zaubern und aus einem Reststück Baumwollstoff eine süße Fliege für den Gänserich.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!