Freebook Hexenkostüm
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden
Freebook

Hexenkostüm

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Halloween Hexen aufgepasst! Das Hexenkostüm gehört zu den beliebtesten Verkleidungen zu Halloween. Wie du mit wenig Aufwand und Materialbedarf einen tollen Hexenhut und einen passenden Hexenrock zaubern kannst, erfährst du hier. Den Hexenhut gibt es in einer Einheitsgröße. Der Rock kommt ohne Schnittmuster aus und kann so an jede Größe angepasst werden. Nur Nahtzugaben müssen noch hinzugefügt werden.

Stoffempfehlung für den Hexenhut: Filz
Stoffempfehlung für den Hexenrock: Tüll- und Futterstoffe

Viel Freude mit dem Halloween-Hexenkostüm!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt Hexenhut

Zeichne dir das Schnittmuster auf und schneide dir folgende Schnittteile zu : 

  • 1x   Hutspitze
  • 2x  Hutkrempe
2Hutspitze nähen
  1. Nimm dir den Zuschnitt deiner Hutspitze zur Hand und halbiere das Schnittteil.
  2. Stecke die offene Gerade mit Stecknadeln oder Klammern zusammen und steppe die Kanten anschließend zusammen.
  3. Lege den Zuschnitt nun nochmal aufeinander, so dass sich eine Kegelform ergibt. Stecke die offene Kante mit Stecknadeln oder Klammern fest und steppe auch diese ab.
  4. Kürze die Nahtzugaben und schneide die Überstande an der Rundung ab.
  5. Im Anschluss wende die fertige Hutspitze.
3Krempe nähen
  1. Nimm dir beide Zuschnitte deiner Krempe zur Hand. 
  2. Lege diese rechts auf rechts aufeinander und stecke den äußeren Rand mit Stecknadeln oder Klammern fest.
  3. Nähe die äußeren Kanten knappkantig zusammen.
  4. Im Anschluss wende die fertige Krempe und bügele vorsichtig.
4Hutspitze & Krempe zusammen nähen
  1. Nimm dir die vorbereiteten Schnittteile zur Hand.
  2. Lege die Krempe rechts auf rechts um die Hutspitze und stecke diese mit Stecknadeln oder Klammern fest.
  3. Anschließend werden beide Schnittteile zusammen genäht.
  4. Ganz nach Geschmack kann der Hut noch mit Tüll oder anderen Accessoires verziert werden.

Tipp: Mit ein paar Handstichen lässt sich auch noch ganz wunderbar eine Softtüllschleppe an den Hut nähen!

5Hexenrock

Wie du den passenden Tüllrock für dein Hexenkostüm nähst, zeigen wir dir hier.

Nice to know :

  • Ich habe 7 Lagen Tüllstoff verwendet.
  • Den hinteren Teil des Rocks habe ich mit einer Satinschleife verziert.
  • Um dem Rock noch mehr Volumen zu verleihen, schneide den Tüll in schmale Bahnen.
6Spinne basteln

Du benötigst 4 schwarze Pfeifenputzer, 2 Wackelaugen und schwarze Wollreste.

Anleitung:

  1. Die Pfeifenputzer zusammen legen und in der Mitte mehrfach drehen.
  2. Mit der Wolle die Mitte umwickeln, so dass ein Spinnenkörper entsteht.
  3. Wackelaugen mit Heißkleber aufkleben.
  4. Die Spinnenbeine mit Hilfe einer Zange auf die gewünschte Länge kürzen.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!