Freebook Plissee Top
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden
Freebook

Plissee Top

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Ein luftig, lockeres Top aus Plissee ist ideal für heiße Sommertage und super einfach zu nähen! In nur wenigen Arbeitsschritten und ganz ohne Schnittmuster kannst du dieses schöne Top schon nach kurzer Nähzeit tragen. Wie das geht, zeigen wir dir hier in diesem Freebook!

Als Stoff empfehle ich 

Bitte lese dir die Anleitung einmal kurz durch, bevor du mit Stoff und Schere startest.

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Zuschnitt

Du benötigst für das Top nur zwei Rechtecke, die du wie folgt ermittelst:

  • Messe deinen Brustumfang und teile das Ergebnis durch zwei. Addiere noch je Seite 1 cm Nahtzugabe und lege die gewünschte Länge deines Tops fest.
  • In unserem Beispiel sind das BU: 98 cm :2 = 48 cm +2 cm Nahtzugabe = 50 cm
  • Gewünschte Toplänge: 52 cm + 2 cm Nahtzugabe + 2 cm Tunnelzugabe = 56 cm
  • Wie haben also zwei Rechtecke á: B 50 cm x H 56 cm

Diese beiden Zuschnitte versäuberst du einmal rundherum mit einer Overlocknaht. Hierbei darfst du den Stoff an der oberen Kante nicht auseinanderziehen, sondern musst ihn schön locker unter das Nähfüßchen schieben, so dass die Falten erhalten bleiben.

2Seitennähte
  1. Nun legst du beide Teile rechts auf rechts aufeinander und steckst die Seiten mit ein paar Klammern fest.
  2. Anschließend überlegst du dir, bis zu welcher Höhe die Naht reichen soll (also der Armausschnitt beginnen soll) und nähst bis hier hin mit einer Steppnaht beide Teile nähfüßchenbreit zusammen. Wir empfehlen dir, die Öffnung eher großzügig und locker zu lassen. In unserem Fall lassen wir eine Lücke von etwa 17 cm vom Nahtende bis zum oberen Stoffrand, an dem im Anschluss der Tunnel genäht wird.
  3. Danach die Naht auseinanderbügeln.
3Tunnelzug nähen
  1. Klappe die obere Kante jeweils etwa um 2 cm um und nähe dann eine Steppnaht entlang der Stoffkante, so dass ein Tunnel entsteht.
  2. Durch diesen ziehst du nun mithilfe einer Sicherheitsnadel ein Band, welches dein Top auf den Schultern hält und zu einer dekorativen Schleife gebunden werden kann.

Wir haben uns hier für Satinband entschieden. Die Länge ermittelst du selbst und legst das ganz nach deinen Vorstellungen fest, je nachdem, ob das Top oben am Hals anschließen, oder weiter unten fallen soll.

4Saum

Zum Schluss musst du nur noch den Saum verarbeiten.

Da es sich bei dem von uns vernähten Plissee um eine Bindung aus Kunststofffasern handelt, kannst du den Saum entweder einfach mit einem Feuerzeug bearbeiten (Detailbeschreibung in dieser Anleitung: Plisseerock, Schritt: Overlocknaht Fadenende), oder einen klassischen Saum nähen, indem du den Stoffrand zweimal um jeweils 1 cm nach innen schlägst und mit einer Steppnaht festnähst.

Das war´s – du bist fertig!

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!