Freebook Poncho LUKA nähen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden Video
Freebook

Poncho LUKA nähen

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Poncho Nähen für Kinder: Schnell und Wärmend für Strandtage

Wenn du mit kleinen Kindern am Meeresstrand unterwegs bist, weißt du, wie wichtig es ist, sie warm und trocken zu halten. Ein selbst genähter Poncho ist die ideale Lösung, um schnell für wohlige Wärme zu sorgen. Mit unserer Anleitung kannst du einen praktischen Poncho nähen, der perfekt für die Badesaison geeignet ist. Der Poncho LUKA ist speziell für Kinder von 4 bis 8 Jahren entworfen und eignet sich hervorragend zum schnellen Überziehen und Trockenrubbeln, sowohl für Mädchen als auch für Jungs.

Nähe einen Kindgerechten Poncho: LUKA für Strandabenteuer

Das Nähen eines Ponchos für Kinder ist ein lohnendes Projekt, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Unser Modell LUKA ist so konzipiert, dass es leicht überzuziehen ist und schnell trocknet, was es zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Strandtag macht. Die Größenanpassung und das kinderfreundliche Design machen diesen Poncho zu einem beliebten Kleidungsstück, das sowohl bei Kindern als auch bei Eltern gut ankommt.

Beginne jetzt mit dem Nähen deines eigenen Ponchos und sorge dafür, dass deine Kleinen nach dem Baden schnell wieder warm und trocken sind. Viel Spaß beim Poncho Nähen und genieße die glücklichen Momente am Strand!

Als Stoff empfehle ich Frottee, Waffelpique oder Musselin. In der Anleitung nähe ich den Poncho aus einem Bambusfrottee, im Gegensatz zu normalem Frotteestoff hat dieser eine kuschelig weiche Außenseite und eine typische Frottee-Innenseite.

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir folgende Schnittteile mit einer Nahtzugabe von 1 cm zu:

  • 1x Vorderteil im Stoffbruch
  • 1x Rückenteil im Stoffbruch
  • 2x Seitenteil Außenkapuze
  • 1x Mittelteil Außenkapuze
  • 2x Seitenteil Innenkapuze
  • 1x Mittelteil Innenkapuze

 

 

2Poncho nähen
  1. Lege das Vorderteil rechts auf rechts auf das Rückenteil und stecke die Seitenkanten mit Stecknadeln oder Stoffklammern fest.
  2. Nähe die gesteckten Kanten mit einem Geradstich einer Nähmaschine oder mit einer Overlock zusammen. Wenn du eine Nähmaschine verwendest, versäubere anschließend mit einem Versäuberungsstich.
3Kapuze nähen
  1. Nimm dir die 3 Teile der Außenkapuze zur Hand und stecke das Mittelteil rechts auf rechts an ein Seitenteil. So verfährst du auch mit der anderen Seite des Seitenteils, rechts auf rechts auf den Mittelstreifen feststecken und zusammennähen. Hierbei liegt die breitere Seites des Mittelstreifens an der Stirnseite der Kapuze. Zum Schluss wird der vordere, kurze Kapuzenteil rechts auf rechts gelegt und zusammengenäht, sodass sich ein geschlossener Gesichtsausschnitt ergibt.
  2. Nahtzugaben kürzen.
  3. Auf diese Weise vernähst du auch die 3 Teile deiner Innenkapuze.
  4. Anschließend Außen- und Innenkapuze rechts auf rechts ineinanderlegen, die Kanten am Gesichtsausschnitt mit Stecknadeln oder Klammern fixieren und zusammennähen.
  5. Nahtzugaben kürzen und die Kapuze wenden.
  6. Forme die vordere Kante gut aus und nähe sie knappkantig ab.
4Kapuze annähen
  1. Stecke die vorbereitete Kapuze mit der offenen Unterkante rechts auf rechts an den Halsausschnitt und nähe sie an.
  2. Versäubere anschließend die Kanten mit einer Nähmaschine/ Overlock oder fasse sie mit einem Schrägband ein.
5Saum
  1. Den Saum versäubern, 1 cm nach innen schlagen und festnähen oder den Saum mit einem schönen Schrägband einfassen.
  2. Das Etikett ist aus einem Reststoff Popeline, den ich mit einem Plot aufgehübscht habe.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!