Freebook Wickelrock nähen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden Video
Freebook

Wickelrock nähen

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Mit LUCIA bieten wir den zeitlosen Klassiker ‚Wickelrock‘ kostenlos an! Alles, was du brauchst, ist 150 cm Leinenstoff und etwa 2 Stunden Zeit. Das Schnittmuster ist als Einheitsgröße konzipiert und bis Konfektionsgröße 44 tragbar. Perfekt für Anfänger, bietet unsere Anleitung Schritt-für-Schritt-Instruktionen und hilfreiche Tipps.

Unsere Stoffempfehlung: Leinen- und Leinenmixstoff: Mein absoluter Wunschstoff für dieses Sommer-Strand-Nähprojekt. Leichter und fließender Fall, elegant und luftig und auch bei hohen Temperaturen angenehm zu tragen. 

Alternative Hauptstoffe:

  • leichter Jeansstoff: eine etwas lässig-lockere Variante für den Sommer und stapazierfähiger, was als den Wickelrock als alltägliches Kleidungsstück interessant macht.  
  • Sportjersey bzw. Viskosejersey: leicht & weicher Stoff mit kühlender Eigenschaft. Sehr elastisch. 
  • Viskosestoff: Ebenfalls ein leichter und fließend fallender Stoff, der für eine elegante Silhouette sorgt. 

 

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt
  1. Schneide dir das Rockteil 1x im Bruch zu. Die Nahtzugabe ist bereits enthalten.
  2. Schneide dir im Bruch 6x Abschnitte mit einer Höhe von 10 cm zu (2x für das Bindeband und 4x für den Volant am Rocksaum). Die Breite richtet sich danach, welche Stoffbreite dein Stoff hat, bspw. 140 cm.
2Bindeband nähen
  1. Stecke zwei Zuschnitte rechts auf rechts an den kurzen Seiten zusammen und nähe sie zusammen.
  2. Anschließend die Nahtzugabe auseinanderbügeln.
  3. Falze und bügele das Band nun einmal in Mitte der Länge nach und klappe anschließend jeweils oben und unten 1 cm ein und fixiere diese Falz ebenfalls mit dem Bügeleisen.
3Volant nähen
  1. Nehme nun die restlichen 4 Zuschnitte und nähe diese auf gleiche Weise an den kurzen Seiten aneinander. Anschließend vernähst du die untere Volantkante mit einem Rollsaum.
  2. Danach raffst du die obere Seite des Volants so wie du es magst zusammen. Hier findest du eine ausführliche Anleitung mit unterschiedlichen Methoden zum Raffen/Kräuseln von Stoff.
  3. Stecke nun den den Volant rechts auf rechts an die untere Rockseite, ggfs. überschüssiges Volant einfach zu den Seiten hin auslaufen lassen.
  4. Danach nähe den Volant mit der Overlock an das Rockteil an und schneide überschüssiges Volantband im Verlauf der Rocktaille ab.

 

4Bindeband annähen
  1. Nimm dir nun das vorbereitete Bindeband und stecke es an die Oberseite des Rocks gleichmäßig verteilt fest, so dass die Stoffkante des Rockteils 1 cm in dem Bindeband liegt. Beginne hierfür in der Mitte und arbeite dich dann jeweils zu den Seiten hin aus.
  2. Nähe das Bindeband nun knappkantig mit einem Steppstich an das Rockteil an und fahre mit der Naht einmal ringsherum fort, so dass das Band an Stabilität gewinnt.
  3. Die Stoffkanten der kurzen Enden klappst du dabei 1 cm ein.
5Knopfloch ins Bindeband nähen
  1. Damit du den Rocks ganz individuell auf deine Figur hin binden kannst, ermittele nun die Position, an der du das Loch zum Hindurchführen des Bindebandes benötigst. In meinem Beispiel ist das Knopfloch im Abstand zur hinteren Naht (A) bei etwa 8 cm (B) angedacht. In der Abbildung ist in beige ein zuvor genähter Rock zu sehen, den ich zur Orientierung unter das Projekt gelegt habe.
  2. An dieser Stelle nähst du nun ein so großes Knopfloch, so dass sich das Band anschließend einfach hindurchziehen lässt. Maximal jedoch nur knapp bis zu der zuvor  gesetzten Steppnaht. Ich habe hierfür einen Knopf mit 2,5 cm Durchmesser gewählt.
  3. Band hindurchziehen und fertig!
6Tragevarianten

Du kannst den Wickelrock in vielen verschiedenen Situationen nutzen und Varianten tragen:

  • Klassisch als Wickelrock um die Hüfte gebunden
  • Als schnelles Strandkleid um die Brust geschnürt
  • Oder als leichten Poncho für laue Sommernächte am Strand
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!