Tipps & Tricks 5 Add-on-Ideen für KLARA
Tipps & Tricks
Nählevel
Nähzeit ca. 6 Stunden
Tipps & Tricks

5 Add-on-Ideen für KLARA

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du dem Freebook des Stufenkleids KLARA mithilfe folgender kleiner Veränderungen einen ganz anderen Look geben kannst.

  1. Fake-Knopfleiste auf dem vorderen Oberteil des Kleids
  2. Individuelle Verlängerung des oberen Rockteils, statt Vernähen aller drei Rockstufen
  3. Rockteil mit Eingrifftaschen erweitern. Einfach durch Verwendung des Taschen Zuschnitt aus dem Freebook Mantel MONA
  4. Die zusätzlichen Rüschen im Ärmelbereich machen das Kleid noch lässiger 
  5. Bindebändern für den Verschluss im Nacken, als Alternative zu Knopf und Schlaufe

Und los geht’s!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Add-on Fake-Knopfleiste

Für dieses Add-on benötigst du das vordere Oberteil und einen kleinen Streifen Stoff. In meinem Beispiel ist die fertig angenähte Knopfleiste 2 cm breit und so hoch, wie das Vorderteil mittig vom Halsausschnitt bis zur Taille misst. Der Zuschnitt für die Knopfleiste ist in meinem Beispiel 3 cm breit, die Höhe ergibt sich aus Abmessung des Vorderteils.

Diesen Streifen nun seitlich jeweils um 0,5 cm einklappen und bügeln.

Mithilfe einer Bügelfalte die Mitte des Vorderteils markieren und hierauf den Streifen für die Knopfleiste fixieren. Ich habe hier Stylefix zur Hilfe genommen und den Stoffstreifen einfach aufgeklebt. Anschließend die Leiste links und rechts knappkantig absteppen.

Die Knöpfe anschließend gleichmäßg darauf verteilen und annähen.

2Add-on Rockbahn Verlängerung

Nehme dir hierfür die Zuschnittvorlage für die obere Rockstufe und verlängere diese einfach in deine Wunschlänge.

In meinem Fall sind die Zuschnitte für die Rockvorderseite und die Rockrückseite jeweils 100 cm lang.

3Add-On Eingrifftaschen

Für die Eingrifftaschen verwendest du die Schnittvorlage aus dem Malomi Freebook Mantel MONA und steckst die Taschenbeutel mit einem Abstand von 10 zur oberen Kante an der Seite der Rockbahn fest. Nähe diese dann jeweils links und rechts an jede Rockbahn.

Im Verlauf der weiteren Fertigstellung bei dem du das Kleid an den Ärmeln und Seitenteilen zusammen nähst, nähst du dann auch die Taschen wie auf den Bildern zu sehen zusammen. Eine detaillierte Beschreibung zu diesem Schritt findest du in der Nähanleitung zu dem Freebook Mantel MONA.

4Add-on Rüschenärmel

Für dieses Add-On benötigst du zunächst einen max. langen Stoffstreifen mit einer Höhe von 10 cm, der anschließend gerafft wird. Am besten schneidest du diesen Stoffstreifen der Stoffbreite deines Stoffes quer zum Fadenlauf zu. In meinem Fall liegt die Stoffbreite bei 140 cm, so dass ich einen Streifen von 140 x 10 cm habe.

Diesen Stoffstreifen einmal an den kurzen Seiten zur Mitte falten, bügeln und in der gewünschten Stärke raffen. Ich habe dies mit einem praktischen Kräuselnähfuß gemacht. Auf welche Arten das noch geht, kannst du diesem Beitrag „Stoff kräuseln“ entnehmen. Im Anschluss die Stoffkanten versäubern.

Danach einen Abschnitt entsprechend einer Armkugel abschneiden, an den Ärmel fixieren und anschließend annähen. Die Ärmel im weitern Verlauf wie in der Original-Anleitung beschrieben weiter verarbeiten und falls gewünscht, abschließend von der rechten Seite knappkantig absteppen. 

5Add-on Nackenverschluss

Für den Nackenverschluss mit Bindebändern schneidest du dir zunächst einen Stoffstreifen von 40 x 2 cm zu, falzt diesen jeweils an den kurzen Seiten um 0,5 cm ein und anschließend noch einmal mittig zusammen (so wie bei einem Schrägband). Dann steppst du das Band knappkantig an den beiden kurzen und der langen offenen Seite zusammen und teilst es zuletzt in der Mitte, so dass du zwei Bindebänder erhältst.

Diese Bänder nun jeweils links und rechts an der Halsausschnittblende fixieren, an der in der Original-Anleitung ursprünglich die Schlaufe vorgesehen ist. 

 

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!